Beispiel 1 I Beispiel 2
Bei diesem Nutzungskonzept sollte dem Endkunden verdeutlicht werden, inwiefern sich für ihn das Umdenken von einer klassischen Trockenbaulösung hin zu einer flexiblen Raum-in-Raum-Lösung rechnet. Dies betraf sowohl die Frage der dauerhaften Flexibilität als auch die der quantitativen Nutzungsmöglichkeit. (Die hier aufgeführten Einzelseiten sind Teil einer umfangreichen Gesamtkonzeption.)
Leistungen:
- Klassische Einrichtungsplanung einschl. Trockenbau
- Alternative Planung mit einem Raum-in-Raum-System ( Bosse)
- Schaffung einer gesunden Raumakustik durch intelligente Mischung von akustisch wirksamen und dekorativen Trennwanden
- Tabellarische Aufstellung der potentiellen Zielerreichungswerte
- Maximalbesiedelungsstudie
- Ermittlung des Wachstumspotentials
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Neu | Kontakt | Impressum | Disclaimer | Karriere