Raumbezogene Umstrukturierung
Grundlagenermittlung
-
Bestandsaufnahme vor Ort (siehe Bestandsdokumentation)
-
Excelbasierte Katalogisierung ( siehe Bestandsdokumentation) des Bestandes einschließlich Standort- / Zielortbestimmung
-
Prüfung auf Umzugsatuglichkeit des (Alt-)Mobiliars
-
Berücksichtigung persönlicher Prioritäten (Einzelplatz, Doppelarbeitsplatz usw.)
-
CAD-Einrichtungsplanung des Bestandes am Zielort
Hinweis
Die oben genannten Maßnahmen sind natürlich erst ab einer bestimmten Projektgröße erforderlich. Bei kleineren Projekten sind nur Teilaspekte zu berücksichtigen.
Dokumentation Raumorganisation
| Standortwechsel / Fusion / Umzug
Neu
| Kontakt
| Impressum
| Disclaimer
| Karriere